Bericht in der KW 35/2017 in der NÖN über die Zöchling Metalltechnik.

Bericht in der KW 35/2017 in der NÖN über die Zöchling Metalltechnik.
Im September 2016 erhielt Zöchling den Rückbauauftrag des Merkur- und Media Marktes Spratzern/St.Pölten. Nach erfolgter Übersiedelung haben nun die Schadstoffentfrachtung und der maschinelle Rückbau des ehemaligen Marktes begonnen. Umbautes Raumvolumen ca. 75.000 m³.
Zöchling erhält Rückbauauftrag des Bhf. Gmünd für den Neubau eines Merkurmarktes. Maschineller Abbruch von 25.000 m³ umbauten Raum.
Zöchling erhält Rück- und Erdbauauftrag für das Bvh. Arsenal Franz-Grill-Straße 2-4, 1030 Wien. Der maschinelle Abbruch von 60.000 m³ umbauten Raum und die Erdbewegung von 25.000 m³ Material werden bis November 2017 durchgeführt.
Die Bezirksblätter berichteten Ende Juli über den Rückbauauftrag für den den Merkur-Mediamarkt in St.Pölten.
Rückbauauftrag NMS Gloggnitz. Schadstoffentfrachtung, Entsorgung und Abbruch von 40.000m³ umbauten Raumvolumen.
Abbruchauftrag für den Alpenbahnhof St. Pölten. Schadstoffentfrachtung, Entsorgung und Rückbau von 18.000m³ umbauten Bestandsvolumen.
Großrückbauauftrag. Bis 9. Juni Totalabbruch des ehemaligen Pflegeheimes Kritzendorf. Abbruchvolumen 65.000 m³.
Rück- und Erdbauauftrag des Landespflegeheims Hainfeld. Bis 2019 werden die alten Bestandsgebäude abgebrochen und die Baufelder für den Neubau vorbereitet. 30.000 m³ Abbruchvolumen, 5.000 m³ Erdbewegung.
ÖBB-Auftrag Niveaufreimachung „Graue Felder“ am Nordbahnhof Wien. Von März bis Oktober 2017 werden am ehemaligen Nordbahnhofsgelände 60.000 m³ Material bewegt und für den Neubau vorbereitet.