AKH BT83 Lazarettgasse 14

Das hier beschriebene Objekt befand sich in der Lazarettgasse 14, 1090 Wien, AKH BT83.
Die Firma Zöchling erhielt Anfang März 2020 den Auftrag zum Rückbau des ehemaligen Gebäudes am AKH-Gelände, BT83 Dialysestation in der Lazarettgasse.
Entfrachtung, Entkernung, Abbruch und Entsorgung des 150.000 m³ umbauten Bestandsobjektes wurden bis Dezember 2020 durchgeführt.
Da das Objekt im Innerstädtischen Bereich lag, wurde besonders vorsichtig vorgegangen und auf nötige Staubniederschlagung geachtet.
Während der gesamten Bauzeit konnte der ungestörte Betrieb des Fußgängerverkehrs, sowie Straßenverkehrs sichergestellt werden.
Der Abbruch fand bei uneingeschränkten Patientenbetrieb inkl. Überwachung durch die Krankenhaushygiene und des AKH-Sicherheitstechnischen Dienstes statt.
(Unter Einhaltung minimaler Staub- und Lärmemmisionen)
Sämtliche wieder verwertbaren Abbruchmaterialien wurden auf den Betriebseigenen Recyclinglagerplatz verführt und zu geprüften Baustoffen aufgearbeitet.

KIKA

Das hier beschriebene Bauvorhaben befand sich in der IZ NÖ-Süd Straße 1, 2351 Wr.Neudorf (Objekt Nr. 50).
Die Firma Zöchling erhielt den Auftrag für den Abbruch des Altbestandes und für die Recyclierung bzw. Entsorgung der anfallenden Abbruchmaterialien.
Die Hauptleistung (Abbruch von gesamt ca. 150.000m³ umbautem Raum), wurde binnen einem Jahr bewerkstelligt, die Nebenleistungen (Hinterfüllung der entstehenden Hohlräume, Abbruch div. Nebenbauwerke, Straßenbau, etc.) wurden bis Juli 2020 durchgeführt.
Der Hauptfokus bei diesem Bauvorhaben lag vor allem auf der Reduktion der Emissionen (Staub- und Lärm). Durch kontinuierliche Bewässerung und gezieltes Aufhalden von Abbruch bzw. Recyclingmaterial konnte die Staub- und Lärmbelästigung stark reduziert werden.
Während der gesamten Bauzeit konnte der ungestörte Betrieb des Fußgängerverkehrs, sowie Straßenverkehrs sichergestellt werden.
Sämtliche wieder verwertbaren Abbruchmaterialien wurden vor Ort recycliert oder auf die Betriebseigenen Recyclinglagerplätze verführt und zu geprüften Baustoffen aufgearbeitet.
Der überwiegende Teil der Abbruchmaterialien konnte vor Ort recycliert und wiederverwendet werden.

Hotel Indigo

Das hier beschriebene Objekt
befindet sich in 1050 Wien,
Rechte Wienzeile 87
Die Firma Zöchling erhielt den
Auftrag für den Totalabbruch
einer ehemaligen
KFZ-Werkstätte inkl.
Bürogebäude und dem
anschließenden
abschnittsweisen Aushub von
rd. 20.000m³ auf dem
gesamten Grundstück.
Die Tiefgarage musste zuerst
komplett abgebrochen werden
und dann wieder mit
Aushubmaterial aufgefüllt werden,
um die Baugrubensicherung für
den Neubau herstellen zu
können.
Außerdem war der
abschnittsweise Aushub eine
Herausforderung da in zwei
Bereichen, Aussteifungsrohre
montiert wurden und der
restliche Aushub nur mehr mit
einem 3,5to Bagger erfolgen
konnte.
Eine weitere Herausforderung
war der Abtransport des
Abbruch- und Aushubmaterials,
da es nur eine schmale
Baustellenzufahrt von der
starkbefahrenen Rechten
Wienzeile zur Baustelle gab.

Besonderheiten: Abbruch im innerstädtischen Bereich,
Aushub in Abschnitten

1050 Wien, Rechte Wienzeile 87

Abbruch NMS Gloggnitz

NMS Gloggnitz

Gesamtabbruch

Abbruch in 2 Phasen:

  • Phase 1 (Juni 2017)
  • Phase 2 (Juli – September 2019)

Hauptfokus: Sicherheit des laufenden Betriebs des neu errichteten Schulgebäudes während der Abbruchphase 2 zu gewährleisten, sowie den Abbruch in kürzester Zeit abzuwickeln.

Schulgasse 1
2640 Gloggnitz
Österreich

Lidl, Gatterederstraße 20, Wien

Gesamtabbruch & Erdaushub

Besonderheiten: Abbruch mit anschließendem Aushub kontaminierter Bereiche

Nach Abschluss der Abbrucharbeiten erfolgte der Aushub von Bodenaushub mit der Deponieklasse Reststoff, sowie Baurestmasse. Die entstehenden Hohlräume wurden fachgerecht bis Geländeoberkante aufgefüllt.

 

Gatterederstraße 20
1230 Wien
Österreich

Schmid Schrauben, Hainfeld

Teilabbruch & Erdarbeiten

Besonderheiten: Abbruch und Entsorgung von Teilbereichen, während des weiteren ungestörte Produktionsbetrieb der Nachbarhallen am Standort. Nach Abschluss der Abbrucharbeiten erfolgte der Aushub von Bodenaushub mit der Deponieklasse Reststoff, sowie Baurestmasse.

 

Landstal 10
3170 Hainfeld
Österreich

ÖAMTC Kefergasse, Wien

Gesamtabbruch

Hauptfokus:

  • Abbruch und Entsorgung der vorhandenen Lagerhalle sowie des angrenzenden Bürogebäudes inklusive unterirdischer Bauwerksteile
  • Aufbereitung mineralischer Baurestmassen zu geprüften Baustoffen vor Ort

 

Kefergasse 2
1140 Wien
Österreich

Abbruch Hotel Caruso Baden

Sunny Side Up – ehemaliges Hotel Caruso, Baden

Abbruch & Erdarbeiten

  • Projektstatus: laufend
  • Abbruch: 7 Monate (Februar – August 2018)
  • Erdbau: ab März 2019

Bis August 2018: Entfrachtung, Entkernung, Abbruch und Entsorgung des rd. 26.000m³ umbauten Bestandobjekts wurden  durchgeführt.
März 2019: Start des Erdbaus für die neue Wohnhausanlage. Für die Baugrube werden rd. 38.000m³ Material ausgehoben und entsorgt.

  • Durchführung des aufwendigen Feinplanums für die Bodenplatte mit 3D-gesteuertem Bagger
  • Hinterfüllung der Arbeitsräume mit geeignetem Material (laufend zum Baufortschritt)
  • Im Zuge des Aushubs wurden Konglomeratschichten angetroffen, die  ausgehoben und für den Abtransport aufbereitet werden mussten.
  • Aushub und Abtransportaufbereitung von Konglomeratschichten (aufgrund der unmittelbar angrenzend verlaufenden Wiener Hochquellenwasserleitung musste dies ohne größere Erschütterungen erfolgen)
  • Installation der Hochquellenwasserleitung Sensoren an der Leitungstrasse zur Überwachung

Besonderheiten: Arbeiten im Siedlungsgebiet und angrenzende Wiener Hochquellenwasserleitung

 

Trostgasse 23
2500 Baden
Österreich

Schornstein Gloggnitz

Gesamtabbruch

Besonderheit: Aufgrund seiner großen Höhe musste der Kamin mittels Spezialbagger abgetragen werden, welcher an einem über 90m hohen 400to-Mobilkran angeschlagen war. Mit dieser Methode wurde der Kamin binnen nur 5 Arbeitsstunden auf eine Höhe von ca. 12m abgetragen. Ab dieser Höhe war der weitere Abbruch mittels herkömmlichem Abbruchbagger möglich.

 

Neusiedler-Straße 15-19
2640 Gloggnitz
Österreich

Grellgasse 3, ehemaliges OMV HQ, Wien

Gesamtabbruch inklusive Keller

Hauptfokus: die kompletten anfallenden mineralischen Baurestmassen vor Ort aufzubereiten und einer Wiederverwertung als geprüfter Baustoff zuzuführen.

In Zusammenarbeit mit Harvestmap/Materialnomaden wurde ein  sogenanntes „Upcycling“ durchgeführt, d.h. ein möglichst zerstörungsfreier Ausbau und eine Weiterverwendung diverser Bauteile noch vor Beginn des maschinellen Abbruchs.

 

Grellgasse 3
Wien, 1210
Österreich