Sprengung des 145 m hohen „Langer Ernst“

Nach der bereits im Juli erfolgten Sprengung des 75 m hohen Betriebsgebäudes am ehem. Gelände der RHI Magnesita-Trieben war es nun auch diesen Samstag so weit: Am 18. Oktober 2025 wurde im Zuge unserer Rückbauarbeiten in der obersteirischen Stadt Trieben das Industriewahrzeichen „Langer Ernst“ – ein etwa 145 Meter hoher Werkskamin der früheren RHI Magnesitawerke …

Sprengung in Trieben

Am vergangenen Wochenende wurde es auf dem ehemaligen Betriebsgelände der RHI Magnesita in Trieben ziemlich laut. In Zusammenarbeit mit Sprengmeister Günther Schadn wurde ein 75 m hohes und 1.500 Tonnen schweres Betriebsgebäude erfolgreich gesprengt. Im Vorfeld haben wir das Gebäude entkernt, schadstoffsaniert und mit der Unterstützung der FF-Trieben vollständig durchfeuchtet, um die Staubentwicklung zu minimieren. …

Spektakulärer Neuanfang in Simmering

In Simmering entsteht Platz für Neues: Das traditionsreiche Haus Haidehof wird derzeit zurückgebaut, um Raum für ein zukunftsorientiertes Bauprojekt zu schaffen. Insgesamt werden dabei rund 70.000 Kubikmeter Baumaterial bewegt – doch der Rückbau folgt einem klaren Prinzip der Nachhaltigkeit. Statt einer einfachen Demolierung steht ein Ressourcenkreislauf im Mittelpunkt: 99 Prozent der Abbruchmaterialien werden aufbereitet und …

Rückbau Pflegeheim St. Klemens

Projektupdate vom Rückbau des ehemaligen Pflegeheimes St. Klemens in 1140 Wien: Nach dem Projektstart im März und der erfolgreich durchgeführten Schadstoffsanierung, wird das Gebäude nun maschinell rückgebaut. Es werden 40.000 m³ umbautes Raumvolumen abgebrochen und für den Neubau 18.000m³ ausgehoben und entsorgt.

Rückbau ehem. Papierfabrik Frohnleiten

Endspurt in Frohnleiten beim Rückbau der ehemaligen Papierfabrik der Hamburger GmbH. Bis Sommer 2023 wurde die Schad- und Störstoffentfrachtung durchgeführt, auf die der maschinelle Abbruch von 200.000m³ umbauten Raumvolumen folgte. Weitere Impressionen von den durchgeführten Arbeiten finden Sie auf unserem YouTube-Kanal

Einsatz rund um die Uhr

In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat unser Team in einer nur 4-stündigen Gleissperre den Ehart-Steg in Gänserndorf demontiert und anschließend abtransportiert, um Platz für eine moderne Brücke zu machen. Danke allen Beteiligten für den professionellen und motivierten Einsatz!                

Das Zementwerk Kirchbichl in Tirol ist Geschichte!

  Es ist vollbracht – das Zementwerk Kirchbichl ist Geschichte! In einer ca. 17 monatigen Bauzeit wurden knapp 215.000m³ umbauter Raum verwertungsorientiert rückgebaut und 120.000to qualitätsgesichertes Recyclingmaterial produziert. Mit Ende September fand nun auch die aktuell größte Abbruchbastelle Österreichs ihr erfolgreiches Ende. Wir bedanken uns bei allen Projektbeteiligten für die stets gute Zusammenarbeit! #zoechlinghainfeld #wirbewegendasmorgen …

Hoher Besuch in der Zöchling Firmenzentrale

NÖAAB Sommertour mit Landesobfrau LR Teschl-Hofmeister Geschäftsführer Johann Zöchling präsentierte der NÖ Landesobfrau, LR Christiane Teschl-Hofmeister und dem Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund im Zuge ihrer NÖAAB Sommertour die Räumlichkeiten unseres neuen Bürogebäudes in Hainfeld, in dem auch das anschließende Pressegespräch stattfand. In gewohnter Manier nahm sich NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister Zeit, um mit den Mitarbeiterinnen und …

Dachabbruch Ferry-Dusika-Stadion

Am 19. Jänner war es soweit! Unser Baustellenteam führte den Dachabbruch des Ferry-Dusika-Stadions durch. Nach der Entwicklung und Freigabe eines ausgeklügelten Rückbaukonzeptes, konnte die Dachkonstruktion kontrolliert rückgebaut werden.

Bericht im Baublatt

Bericht im Baublatt 12-2021 über den großen, innerstädtischen Abbruch des Leiner Möbelhauses in der Wiener Mariahilfer Straße mit Flugbaggereinsatz.