Räumung Klärschlämm

Die Firma Zöchling erhielt den Auftrag zur Räumung und Entsorgung des vererdeten Klärschlamms eines Beckens in der Kläranlage Poysdorf.
Da das Becken mit schweren Geräten nicht befahren werden konnte, wurde die Räumung mit einem Long Reach Bagger durchgeführt und die Sohle auf die vorgegebene Höhe planiert.
Zum Beladen der LKW’s wurde ein zusätzlicher Bagger eingesetzt.
Im Zuge der Räumung wurden rd. 1.400to vererdeter Klärschlamm abgetragen und fachgerecht entsorgt.

Besonderheiten: Räumung Klärschlammbecken mit Long Reach Bagger

2170 Poysdorf

Erdbau Tempos Halle H

Das hier beschriebene Bauvorhaben befindet sich in der Industriestraße, 2100 Korneuburg.
Die Firma Zöchling führte die kompletten Erdarbeiten für die Errichtung einer 18.000m² großen Halle inkl. der Außenanlagen durch.
Für den Neubau wurden rd. 45.000to Bodenaushubmaterial fachgerecht entsorgt und rd. 7000m³ geeignetes Schüttmaterial geliefert und eingebaut.
Anschließend wurde eine Kalk/Zement Bodenstabilisierung durchgeführt und darauf aufbauend der Unterbau auf dem gesamten Areal hergestellt.

Besonderheiten: Bodenstabilisierung
2100 Korneuburg

Erdbau Urschenböckgasse

Das hier beschriebene Bauvorhaben befindet sich im dritten Wiener Bezirk.
Die Firma Zöchling wurde mit dem Bodenaushub für eine Wohnhausanlage Inkl. Tiefgarage beauftragt.
Für dieses Bauvorhaben, wurden rd. 34.000m³ Material ausgehoben und fachgerecht entsorgt.
Aufgrund der direkt angrenzenden Fernwärmeleitung der Stadt Wien, musste der Aushub der Tiefgarage, bei gleichzeitiger Errichtung der Baugrubensicherung erfolgen.
Dieser konnte nur in Abstimmung mit der ausführenden Baufirma und nur mit Kleingeräten ausgeführt werden.

Besonderheiten: Aushub in Abschnitten

Fischaufstiegshilfe Trumau

Das hier beschriebene Objekt
befindet sich in
2521 Trumau,
Sohlstufe 28.
Die Firma Zöchling erhielt den
Auftrag zur Errichtung
einer Fischtreppe im
fließenden Gewässer.
Der Bau wurde von
November bis
Dezember 2020
durchgeführt.
Die Fischtreppe wurde in
Zusammenarbeit mit
der ökologischen
Bauaufsicht mittels
Wasserbausteinen
hergestellt. Aufgrund
von 2 niedrigen
Brücken musste die
Frischtreppe teilweise
mit Kleingeräten
hergestellt werden.

Besonderheiten: Steinlegearbeiten im Wasserbau
(über und unter Wasser)

2521 Trumau

Deponieabdeckung Klement

Die hier beschriebene
Deponie befindet sich in 2115
Ernstbrunn, KG Klement
Die Firma Zöchling erhielt den
Auftrag zur Rekultivierung
einer bereits verfüllten
Bodenaushubdeponie.
Vor der Oberflächenabdichtung
musste ein Massenausgleich
ausgeführt werden.
Anschließend wurde mit
geeignetem Material eine 2-
lagige Dichtschicht aufgebracht
und die Rekultivierung mit
Oberboden hergestellt.
Für die
Oberflächenentwässerung
wurden 2 Versickerungsbecken
angelegt.
Das gesamte Projekt wurde mit
3D- gesteuerten Maschinen
bewerkstelligt.

Besonderheiten: Rekultivierung einer BA-Deponie
2115 Ernstbrunn

Erdbau Leyserstraße 4

Die hier beschriebene Baustelle befindet sich im 14. Wiener Bezirk in der Leyserstraße 4+4A.
Die Firma Zöchling erhielt den Auftrag für den Baugrubenaushub von den zwei Bauplätzen mit insgesamt rd. 18.000 m³.
Der komplette Baugrubenaushub wurde mittels 3D-Steuerung hergestellt.
Aufgrund der Abschattung von Bäumen, Gebäuden, etc. war kein Einsatz einer 3D-GNSS Steuerung möglich.
Daher wurde eine 3D-Tachymetersteuerung für das Feinplanum eingesetzt.

Besonderheiten: Aushub mit 3D Tachymetersteuerung

1140 Wien

Hotel Indigo

Das hier beschriebene Objekt
befindet sich in 1050 Wien,
Rechte Wienzeile 87
Die Firma Zöchling erhielt den
Auftrag für den Totalabbruch
einer ehemaligen
KFZ-Werkstätte inkl.
Bürogebäude und dem
anschließenden
abschnittsweisen Aushub von
rd. 20.000m³ auf dem
gesamten Grundstück.
Die Tiefgarage musste zuerst
komplett abgebrochen werden
und dann wieder mit
Aushubmaterial aufgefüllt werden,
um die Baugrubensicherung für
den Neubau herstellen zu
können.
Außerdem war der
abschnittsweise Aushub eine
Herausforderung da in zwei
Bereichen, Aussteifungsrohre
montiert wurden und der
restliche Aushub nur mehr mit
einem 3,5to Bagger erfolgen
konnte.
Eine weitere Herausforderung
war der Abtransport des
Abbruch- und Aushubmaterials,
da es nur eine schmale
Baustellenzufahrt von der
starkbefahrenen Rechten
Wienzeile zur Baustelle gab.

Besonderheiten: Abbruch im innerstädtischen Bereich,
Aushub in Abschnitten

1050 Wien, Rechte Wienzeile 87

Fischaufstiegshilfe Tattendorf

Das hier beschriebene Objekt
befindet sich in
2523 Tattendorf,
Sohlstufe 36.
Die Firma Zöchling erhielt den
Auftrag zur Errichtung
einer Fischtreppe im
fließenden Gewässer.
Der Bau wurde von Mai
bis August 2020
durchgeführt.
Als Baustellenzufahrt wurde
ein bestehender
Gehweg entsprechend
ausgebaut.
Ein Teil der bestehende
Sohlstufe wurde
abgetragen und die
Fischtreppe in
Zusammenarbeit mit
der ökologischen
Bauaufsicht mittels
Wasserbausteinen
hergestellt. Um
Wartungsarbeiten zu
erleichtern wurden
Treppen und ein
Begleitweg hergestellt.

Besonderheiten: Steinlegearbeiten im Wasserbau
(über und unter Wasser)

2523 Tattendorf

Fischtreppen

Fischaufstiegshilfe Münchendorf

Das hier beschriebene Objekt befindet sich in 2482 Münchendorf. Sohlstufe 15.

Die Firma Zöchling erhielt den Auftrag zur Errichtung einer Fischtreppe im fließenden Gewässer.
Der Bau wurde von Oktober bis Dezember 2019 durchgeführt.
Ein Teil der bestehende Sohlstufe musst händisch abgetragen werden.
Die Fischtreppe wurde in Zusammenarbeit mit der ökologischen Bauaufsicht mittels Wasserbausteinen hergestellt.
Um Wartungsarbeiten zu erleichtern wurden Treppen und ein Begleitweg hergestellt.

Erdarbeiten

Hauptfokus: Errichtung einer Fischtreppe im fließenden Gewässer.

Besonderheiten: Steinlegearbeiten im Wasserbau (über und unter Wasser)

 

2482 Münchendorf
Österreich

Carree Atzgersdorf BPL B+P, Scherbangasse, Wien

Erdarbeiten

Hauptfokus:

  • die ca 100.000m³ Baugrubenaushub in dem vom Auftraggeber vorgegebenen knappen Zeitplan auszuheben und abzutransportieren.
  • Im Anschluss an die Herstellung des Kellergeschoßes wurden die verbliebenen Arbeitsräume wieder rückverfüllt und verdichtet. Hierfür wurde soweit möglich und chemisch unbedenklich das auf der Baustelle anfallende Aushubmaterial verwendet.

Besonderheiten: Nivellierung der Baugrubensohle inkl. aller Fundamentvertiefungen, Schächte, Vouten, etc. nicht herkömmlich per Hand, sondern mittels eines GPS-unterstützten Baggers um dem Auftraggeber einen nicht unerheblicher Zeitvorteil zu schaffen.

 

Scherbangasse 5-7
1230 Wien
Österreich